Terminsprechstunde
Mo, Di, Fr 8-18 Uhr Mi, Do 8-19.30 Uhr
Wilhelm-Stein-Weg 2
22339 Hamburg

Aktuelles

Neue Mitarbeiterin: Celina Schulze

Neue Mitarbeiterin: Celina Schulze

Herzlich Willkommen Celina! Im Januar hat Celina Ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. In meiner Ausbildungspraxis in Berlin waren sie zusätzlich zu Hunden und Katzen auch auf Exoten, Vögel […]

NEU: Physiotherapie durch Christina Knorr

NEU: Physiotherapie durch Christina Knorr

  Tierphysiotherapie in der Tierklinik Lademannbogen Herzlich Willkommen bei Tierphysiotherapie in der Tierklinik Lademannbogen! Ich bin Christina Knorr, deine zertifizierte Tierphysiotherapeutin, spezialisiert auf Hunde, aber auch Katzen und Kleintiere sind […]

Neue Mitarbeiterin: Christina Knorr

Neue Mitarbeiterin: Christina Knorr

Wenn man mich fragen würde, wofür ich mich entscheiden müsste, wären es immer die Tiere. Daher begleiten mich meine zwei Hunde, aus dem Tierschutz, täglich. Schon von Kind an waren […]

NEU: Hunde-Verhaltenstherapie in unserer Tierklinik

NEU: Hunde-Verhaltenstherapie in unserer Tierklinik

„Mein Hund benimmt sich neuerdings komisch und aggressiv gegenüber anderen Hunden.“   „Seit ein paar Wochen übergibt sich mein Hund immer, wenn wir Auto fahren.“   „Ich erkenne meinen Hund […]

cat icon
Neue Mitarbeiterin: Vanessa Weidle – Verhaltensberaterin

Neue Mitarbeiterin: Vanessa Weidle – Verhaltensberaterin

2015 vollendete Vanessa Weidle ihre Ausbildung zur TFA und arbeitete seitdem in zwei Hamburger Kliniken und einer Kleintierpraxis in Schleswig-Holstein. Seit August 2024 ist Vanessa Teil des Teams im Lademannbogen. […]

cat icon
Fortbildung für Tierärzte: Lahmheit beim Hund

Fortbildung für Tierärzte: Lahmheit beim Hund

Am Mittwoch, 11. September 2024 um 18.30 Uhr laden wir Tierärzt*innen in die Tierklinik Lademannbogen zu informativen Vorträgen zur „Lahmheit beim Hund“ ein. Die Vorträge werden von Dr. med. vet. Charlotte […]

cat icon
Resorptive Läsionen bei der Katze (FORL)

Resorptive Läsionen bei der Katze (FORL)

Resorptive Läsion (früher: FORL) Die Räsorptive Läsion (RL) ist eine der schmerzhaftesten, am häufigsten vorkommende Katzenkrankheit. Fast jede zweite Katze leider unter Räsorptiven Läsionen – egal welche Rasse. Diese Erkrankung […]

cat icon
NEU – Arthroskopie von Gelenken

NEU – Arthroskopie von Gelenken

Die Arthroskopie, also die endoskopische Untersuchung von Gelenken, ist ein minimalinvasives Verfahren der Gelenkchirurgie. Das Verfahren findet sowohl im Rahmen der Diagnostik, wie z.B. bei Hunden mit chronischer Lahmheit, als […]

cat icon
Parasitenbefall bei Heimtieren

Parasitenbefall bei Heimtieren

Auch Kaninchen, Meerschweinchen und Co. können unter Parasitenbefall leiden. Besonders anfällig sind die kleinen Nager für die sogenannten Ektoparasiten. Darunter fallen Parasiten wie Milben, Haarlinge, Zecken oder Flöhe. Diese siedeln […]

cat icon
Video bei Lahmheitsuntersuchungen

Video bei Lahmheitsuntersuchungen

Liebe Hundebesitzer, Vor Ihrem anstehenden orthopädischen Termin möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen zur korrekten Aufnahme eines Videos zeigen, auf dem die Lahmheit Ihres Hundes zu erkennen ist. Beachten Sie […]

cat icon
Längere Öffnungszeiten am Mittwoch

Längere Öffnungszeiten am Mittwoch

Liebe Patientenbesitzer, aufgrund der hohen Nachfrage verlängern wir für Sie unsere Öffnungszeiten: Ab dem 17. Mai haben wir Mittwochs nun verlängerte Öffnungszeiten bis 19:30 Uhr. Ihre Kleintiere können nun statt […]

cat icon
Das Brachyzephale Obstruktive Syndrom (BOS)

Das Brachyzephale Obstruktive Syndrom (BOS)

„Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“ (Loriot) Brachyzephale, oder auch „kurzköpfige“ Rassen erfreuen sich schon lange zunehmender Beliebtheit. Schon Loriot wusste das Wesen dieser Rassen zu schätzen. Möpse, […]

Top