
Neuerungen zur Ratenzahlung
Seit 2022 bieten wir neben der Barzahlung und Zahlung mit der EC-Karte mit der BFS eine weitere Möglichkeit an: Mit der BFS Patiententeilzahlung können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und zinsgünstig […]
Terminsprechstunde | |
---|---|
Mo. + Do 8-18 Uhr Mo. + Do 8-18 Uhr | |
Mi., Di, Fr 8-17 Uhr Mi., Di, Fr 8-17 Uhr |
Seit 2022 bieten wir neben der Barzahlung und Zahlung mit der EC-Karte mit der BFS eine weitere Möglichkeit an: Mit der BFS Patiententeilzahlung können Sie Ihre Behandlungskosten bequem und zinsgünstig […]
So schön Urlaubsreisen sind, besteht immer wieder die Gefahr einer Erkrankung mit dort heimischen Erregern. Damit befasst sich unser heutiger Fall, nachdem ein Hund mehrere Wochen in Spanien war und […]
Um eine weitere Kompetenz erweitert sich die Tierklinik Lademannbogen: Mit Frau Merle Söder kommt eine auf Neurologie spezialisierte Tierärztin ab 1. November 2022 in das Team. Neben der Neurologie liegt […]
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, hiermit möchten wir Sie über die Neufassung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) informieren, die am 22. November 2022 in Kraft treten wird. In diversen Medien wird […]
Seit 1. September 2022 ist Dr. Katharina Lüttmann nach ihrer Elternzeit wieder in unserem Team. “Wir freuen uns, dass Dr. Katharina Lüttmann mit ihren hervorragenden chirurgischen Fähigkeiten wieder an Bord […]
Wir suchen Unterstützung für unsere Augenabteilung! Sind Sie Ophthalmolog*in oder ophthalmologisch interessiert? Bei uns ist eine Teil- oder Vollzeit-Position als Erweiterung des Teams ab sofort zu besetzen. Was erwartet Sie […]
Bei dieser Erkrankung, die beide Augen betrifft, leidet Ihr Tier an einem erhöhten Augeninnendruck. Der Augeninnendruck wird durch einen kontrollierten Zufluss und Abfluss von Kammerwasser aus dem Auge über den […]
Ein veränderter Lidrand, ein wachsender „Knubbel“ am Auge der Katze – Lidrandtumore treten bei Katzen seltener auf als bei Hunden. Aber das Verhalten der Tumore bei Katzen ist meistens aggressiver […]
Zu den häufigsten Augenerkrankungen zählen Hornhautverletzungen wie der spontane chronische corneale Epithelialdefekt (SCCED). Er wird auch indolenter Ulkus, bzw. Boxerulkus genannt. Hierbei handelt es sich um einen spontan auftretenden Epitheldefekt […]
Gerötete Bindehaut, vermehrter Augenausfluss oder Juckreiz – ein geschulter Tierärzteblick reicht oft, um das Problem zu erkennen: Ein Augenlidtumor beim Hund. Diese können bei allen Tieren vorkommen, aber Hunde entwickeln […]
Liebe TierhalterInnen, Wir sind weiterhin für Sie und ihre Tiere da! Als Klinik liegt uns nicht nur die Gesundheit unserer vierbeinigen Patienten am Herz, sondern natürlich auch die ihrer Besitzer […]
Sie lieben Tiere, sind kommunikativ, aufgeschlossen und arbeiten gerne mit Menschen? Im Trubel einer Klinik sind Sie voll in Ihrem Element und behalten immer den Überblick? Sie mögen es, mit […]