Nutzen Sie gerne unsere Online-Terminvergabe über PetsXL

Terminsprechstunde
Mo 8-18 Uhr Mo 8-18 Uhr Di, Mi 8-19.30 Uhr
Do, Fr 8-17 Uhr Do, Fr 8-17 Uhr
Wilhelm-Stein-Weg 2
22339 Hamburg
 

Manuela Milk

Ich habe 2005 meine Ausbildung als Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierklinik Lademannbogen abgeschlossen und mich später mit meinem Wissen vom Wirtschaftsgymnasium vermehrt um das Praxismanagement gekümmert. Vom Einkauf, Praxismarketing, Buchhaltung bis zum Datenschutz zählen in einer Tierklinik viele Bereiche dazu. 2019 habe ich eine Zusatzausbildung als Ernährungsberaterin für Tiere, spezialisiert auf Barf, abgeschlossen.

Privat begleiten mich mein Border Terrier Marta, die Bulldogge Selma und zwei Katzen.

Claudia Lietzau

Seit meiner Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten 1986 bin ich in der Tierklinik Lademannbogen. Nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit, bin ich inzwischen mit allen Aufgabengebieten vertraut: Von Anmeldung, OP, Sprechstunde, Labor, Organisation, Röntgen bis zu der Ausbildung der Azubis. Meine Kollegen nennen mich ich auch die „gute Seele“ der Klinik.

 

Julian Wendlandt

Nach seiner Ausbildung als Tiermedizinischer Fachangestellter sammelte der gebürtige Berliner mehrjährige, vielfältige Erfahrung im Kleintier- und Pferdebereich. Im Sommer 2022 erweiterte er seine Zusatzqualifikation Physiotherapie auch für Pferde.

Privat ist ein halber Zoo aus drei Hunden, Papageien und drei Aquarien mit nach Hamburg gezogen. Seine Hunde sind so gut erzogen, dass er häufig auch um Rat in Sachen Hundetraining angesprochen wird.

 

Liza Akalin

2022 habe ich meine Ausbildung zur TFA in einer Fachtierarztpraxis für Kleintiere in Hamburg abgeschlossen. Seit dem 01.08.2022 unterstütze ich das Team der Tierklinik Lademannbogen und bringe mein Wissen in den Bereichen Narkoseüberwachung, OP-Assistenz und der Station ein.

In meiner Freizeit bin ich auch ehrenamtlich bei der Tiertafel tätig.

 

David René Stüben

Nachdem ich vor fünf Jahren die Verantwortung für eine Katze und vor drei für eine Hündin übernahm, entschloss ich mich 2022 dazu, meine Faszination an Tieren zum Beruf zu machen. Deshalb nahm ich im Oktober die Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Lademannbogen auf.

Teil eines professionellen und gleichzeitig herzlichen Teams zu sein, in dem ich von jedem einzelnen Mitarbeiter viel lernen kann – von der Betreuung und medizinischen Versorgung der Tiere über den fachlichen Umgang mit Haltern, über Laborarbeiten, Narkoseüberwachung, Medikamente bis zu Verwaltungsarbeiten – motiviert mich jeden Tag mein Bestes zu geben.

Vanessa Weidle

2015 vollendete ich meine Ausbildung zur TFA und arbeitete seitdem in 2 Hamburger Kliniken und einer Praxis in Schleswig-Holstein. Seit August 2024 bin ich Teil des Teams im Lademannbogen.

Ich konnte in meinem Berufsleben viel Erfahrung sammeln und in die verschiedensten Bereiche der Tiermedizin eintauchen wie Anmeldung, Behandlungsassistenz, Labor und dem OP. Mit der Zeit wuchs meine Vorliebe für die Chirurgie-Assistenz.

2024 schloss ich mein Studium zur Hundeverhaltensberaterin an der Fernhochschule der ATN erfolgreich ab. Schon seit meiner Ausbildung faszinierte mich die Psychologie der Hunde. Das Studium hat mir viel Spaß gemacht, doch meine größten Lehrer waren die Hunde selbst. Unter anderem die Diensthunde und meine eigenen. Begleitet haben mich mein Malinois und mein aktueller Hund der Pitbull-Mix Pacho.

Jessica Kunze

Maren Timmann

Ich habe 14 Jahre beim Hamburger Tierschutzverein gearbeitet und mich überwiegend um die sichergestellten Hunde sowie die Hundevermittlung gekümmert.

Jetzt ist es Zeit für etwas Neues und ich unterstütze das Team der Tierklinik im Bereich der Anmeldung und Sprechstunde.

Privat begleiten mich meine 3 Hunde, die auch aus dem Tierheim sind.

Lana Schwarz

Seit August 2023 ist Lana Schwarz Auszubindende als Tiermedizinische Fachangestellte in unserer Klinik.

Am meisten Freude hat sie in den Bereichen Ophthalmologie und Innere Medizin.

Privat begleiten Sie ihre Mischlings-Hündin aus Rumänien und ihre Liebe zum Reitsport.

Magdalena Dabrowska

Schon früh wusste ich, dass ich mein Leben den Tieren widmen möchte. Durch Praktika in einer Tierarztpraxis und im Franziskus Tierheim konnte ich früh praktische Erfahrungen sammeln.

Nach einem erfolgreichen Abschluss meiner Fachhochschulreife im Jahr 2024, fing ich noch im selben Jahr die Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierklinik Lademannbogen an. Ich freue mich hier lernen zu dürfen und mich für das Wohl unserer vierbeinigen Freunde einzusetzen.

Privat begleitet mich meine 16-jährige Mischlingshündin, die ich in Polen von der Straße retten konnte. ‚

Nina Frankfurt

Nina ist im Oktober 2024 frisch als Auszubildende zu uns gestoßen, nach langer Berufssuche endete ihre Suche bei uns, sie liebt Tiere seit Grund auf an und freut sich ein weiterer Teil unseres Teams zu sein.

Lena Wengatz

Seit Oktober mache ich eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Lademannbogen. Dass ich mit Tieren arbeiten möchte, weiß ich schon lange. Während der Arbeit in einer Tierarztpraxis und der Zeitspanne von 3 Jahren bei der Tiertafel, konnte ich schon viele spannende Eindrücke gewinnen und konnte so umso sicherer entscheiden, welchen Berufsweg ich einschlagen möchte. In meiner Freizeit lese ich in jeder sich bietenden Möglichkeit, da mir das Lesen sehr viel Spaß macht.

Top